Digitale Debye-Scherrer-Aufnahme: Bestimmung der Netzebenenabstände von polykristallinen Pulverproben

P7.1.2.6
Digitale Debye-Scherrer-Aufnahme: Bestimmung der Netzebenenabstände von polykristallinen Pulverproben
Digitale Debye-Scherrer-Aufnahme: Bestimmung der Netzebenenabstände von polykristallinen Pulverproben

Dieses Produkt ist ein Gefahrgut und über den Webshop nicht bestellbar.

Bitte kontaktieren Sie unser Kundenzentrum, wenn Sie Gefahrgüter bestellen wollen oder weitere Fragen haben.
Dieses Experiment/diese Ausstattung enthält ein oder mehrere Gefahrgüter.
Diese sind über unseren Webshop nicht erhältlich.
Sie können das Experiment/die Ausstattung ohne die Gefahrgüter bestellen.


Bitte kontaktieren Sie unser Kundenzentrum, wenn Sie Gefahrgüter bestellen wollen oder weitere Fragen haben.
E-Mail: webshopat@ld-didactic.de
Telefon:+49 (0) 22 33 / 604 – 318
Zum Kontaktformular

˟

Request an offer

Thank you for your inquiry. We will get back to you as soon as possible.

˟
Dieser Artikel enthält Gefahrstoffe.

Beschreibung

Zur Debye-Scherrer-Aufnahme werden im Versuch P7.1.2.6 Proben aus feinem Kristallpulver geringer Korngröße mit Mo-Kα-Strahlung bestrahlt. Die Röntgenstrahlen finden unter den vielen ungeordneten Kristalliten immer solche vor, deren Orientierung der Bragg-Bedingung genügt. Die gebeugten Strahlen erfüllen Kegelmäntel, deren Öffnungswinkel ϑ einer photographischen Aufnahme zu entnehmen ist. Bestimmt wird der zu ϑ gehörende Netzebenabstand und dessen Laue-Indizes h, k, l und damit die Gitterstruktur der Kristallite.
Der empfindliche Röntgenbildsensor erlaubt die Erstellung der Debye-Scherrer-Aufnahme in nur einer Minute und die digitale Vermessung der Kreisdurchmesser und Kreisintegrale am Computer, wenn die Pulverprobe sorgfältig vorbereitet wurde und die gebeugten Strahlen eine entsprechend hohe Intensität aufweisen.

Ausstattungsdetails

1 554 800 Röntgengrundgerät LD
1 554 861  8  Röntgenröhre Mo LD
1 554 8281  8  Röntgenbildsensor LD
1 554 8282 Abschirmblende für Röntgenbildsensor LD
1 554 8291  4  Präzisionsschlitten Röntgenbildsensor LD
1 554 8383  8  Lochkollimator mit Laue-Kristallen LD
1 667 091  4  Pistill 88 mm LD
1 667 092  4  Mörser 30 ml, 56 mm x 36 mm LD
1 666 960  8  Mikro-Pulverlöffel Edelstahl, 150 mm LD
1 673 5700  4  Natriumchlorid, 250 g LD
1 673 0520  4  Lithiumfluorid p.a., 10 g LD
GHS06 Gefahr H301 H335 H315 H319
zusätzlich erforderlich:
PC mit Windows XP/Vista/7/8/10 (x86 oder x64)
Seiteninhalt drucken

Kontaktieren Sie uns

Für Angebote und Beratung zu Produkten und Versuchen:

Sie erreichen uns


Fragen zu Bestellungen und zur Auftrags- und Reklamationsabwicklung:

Sie erreichen uns


Technischer Service & Support:

Online Service Portal
Sie haben Fragen oder Anregungen zu unseren Geräten, Produkten, Versuchen bzw. Ausstattungen oder zu unserer Software? Sie benötigen Ersatzteile? FORMULAR

Reparaturservice
Sie möchten eine Reparatur anmelden? FORMULAR

Kontakt