Bestimmung des Planckschen Wirkungsquantums - Aufnahme der Strom-Spannungs-Kennlinie, Wellenlängenauswahl mit Interferenzfiltern auf der optischen Bank

VP6.1.4.4
Bestimmung des Planckschen Wirkungsquantums - Aufnahme der Strom-Spannungs-Kennlinie, Wellenlängenauswahl mit Interferenzfiltern auf der optischen Bank
Bestimmung des Planckschen Wirkungsquantums - Aufnahme der Strom-Spannungs-Kennlinie, Wellenlängenauswahl mit Interferenzfiltern auf der optischen Bank Strom-Spannungs-Kennlinien der Photozelle (P6.1.4.4)
Bestimmung des Planckschen Wirkungsquantums - Aufnahme der Strom-Spannungs-Kennlinie, Wellenlängenauswahl mit Interferenzfiltern auf der optischen Bank

Dieses Produkt ist ein Gefahrgut und über den Webshop nicht bestellbar.

Bitte kontaktieren Sie unser Kundenzentrum, wenn Sie Gefahrgüter bestellen wollen oder weitere Fragen haben.
Dieses Experiment/diese Ausstattung enthält ein oder mehrere Gefahrgüter.
Diese sind über unseren Webshop nicht erhältlich.
Sie können das Experiment/die Ausstattung ohne die Gefahrgüter bestellen.


Bitte kontaktieren Sie unser Kundenzentrum, wenn Sie Gefahrgüter bestellen wollen oder weitere Fragen haben.
E-Mail: webshopat@ld-didactic.de
Telefon:+49 (0) 22 33 / 604 – 318
Zum Kontaktformular

˟

Request an offer

Thank you for your inquiry. We will get back to you as soon as possible.

˟
Dieser Artikel enthält Gefahrstoffe.

Beschreibung

Im Versuch P6.1.4.4 wird aus dem Licht einer Quecksilberlampe eine der Linien durch Interferenzfilter selektiert und auf die Photokathode abgebildet. Die Gegenspannung an der Anode wird variiert und der resultierende Strom hochempfindlich gemessen. Aus der Änderung der Kennlinien bei Beleuchtung mit verschiedenen Wellenlängen wird die Planksche Konstante h bestimmt.

Ausstattungsdetails

1 55877 Fotozelle zur h-Bestimmung LD
1 558791 Fassung für Fotozelle LD
1 460335 Optische Bank mit Normalprofil, 0,5 m LD
2 460374 Optikreiter 90/50 LD
3 460375  8  Optikreiter 120/50 LD
1 558792  4  Filterrad mit Irisblende LD
1 468401  4  Interferenzfilter, 578 nm LD
1 468402  4  Interferenzfilter, 546 nm LD
1 468403  8  Interferenzfilter, 436 nm LD
1 468404  8  Interferenzfilter, 405 nm LD
1 468406  4  Interferenzfilter, 365 nm LD
1 46003 Linse in Fassung, f=100 mm LD
1 46026  8  Irisblende LD
1 45115 Quecksilber-Hochdrucklampe in Gehäuse LD
1 451195 Betriebsgerät zur Hg-Hochdrucklampe LD
1 53200 I-Messverstärker D LD
1 524013 Sensor-CASSY 2 LD
1 524220 CASSY Lab 2 LD
2 57681 Rastersteckplatte Si-Bu, 20/10 LD
3 57686 Monozellenhalter STE 2/50 LD
3 68548 Batterie 1,5 V (Mono) LD
1 57793 Potentiometer 1 kOhm, 10-Gang, STE 4/50 LD
1 57913 Kippschalter STE 2/19 LD
1 50148 Brückenstecker STE 2/19, Satz 10 LD
2 500621 Sicherheits-Experimentierkabel 50 cm, rot LD
2 500622 Sicherheits-Experimentierkabel 50 cm, blau LD
1 500644 Sicherheits-Experimentierkabel 100 cm, schwarz LD
1
Seiteninhalt drucken

Kontaktieren Sie uns

Für Angebote und Beratung zu Produkten und Versuchen:

Sie erreichen uns


Fragen zu Bestellungen und zur Auftrags- und Reklamationsabwicklung:

Sie erreichen uns


Technischer Service & Support:

Online Service Portal
Sie haben Fragen oder Anregungen zu unseren Geräten, Produkten, Versuchen bzw. Ausstattungen oder zu unserer Software? Sie benötigen Ersatzteile? FORMULAR

Reparaturservice
Sie möchten eine Reparatur anmelden? FORMULAR

Kontakt