Kombiniert man zwei gleichartige Halbelemente, die sich nur in der Konzentration c ihrer Elektrolytlösungen unterscheiden, so tritt auch zwischen diesen Halbelementen eine Potenzialdifferenz auf. Der allgemeine Zusammenhang ist in der Nernst-Gleichung beschrieben:

Das Potenzial E hängt daher ab von der Temperatur in Kelvin T und dem Proportionalitätsfaktor R, der universellen Gaskonstante. Mit einfließen außerdem die Ionenwertigkeit n und die Faradaykonstante F. Die Konzentrationsabhängigkeit und die Temperaturabhängigkeit werden im Versuch C4.4.3.4 untersucht.