Im Versuch C1.4.2.1 wird der Gasentwickler nach Maey eingesetzt, der dem Prinzip des Kipp’schen Apparats zur Wasserstofferzeugung entspricht: In einem Einsatz mit Fritte werden Zinkgranalien gegeben. In den Kolben wird verdünnte Salzsäure eingefüllt, die durch die Fritte zum Zink gelangt. Dort entwickelt sich Wasserstoff.

Weitere Gase, die sich auf ähnliche Weise erzeugen lassen, sind: CO2, H2S und NO.