Stabilität und Optimierung

E6.3.4.5
Stabilität und Optimierung
Stabilität und Optimierung

Beschreibung

System

Die Versuche werden mit Experimentierplatten im Profilrahmen aufgebaut. Für die Ansteuerung dieser technischen Regelstrecke sowie für Aufnahme und Auswertung der Messwerte wird das Profi-CASSY eingesetzt.

Lernziele

  • Bewertung verschiedener Stabilitätskriterien
  • Optimierung mit PC-Unterstützung
  • Gütekriterien und Regelfläche
  • Integralkriterien: IAE, ISE, ITAE, ITSE

Funktion

Zu den wichtigsten Aufgaben der Regelungstechnik zählen die Stabilitätsuntersuchung und Optimierung von Regelkreisen. Das Ergebnis entscheidet über die Brauchbarkeit der Regelung für den vorgesehenen Einsatz.

Methode

Die Ausstattung umfasst Schülerversuche im Labor mit ungefährlicher Kleinspannung. Die Durchführung der Versuche erfolgt mit einem Handbuch in gedruckter oder elektronischer Form.

Zielgruppe

Ein Praktikum, das sich an weiterführende Ausbildungsgänge von Fachschulen und technischen Universitäten richtet.

Vorkenntnisse

  • Kenntnisse der klassischen Regelungstechnik.

Ergänzungen

Zur Vertiefung sind folgende Ausstattungen empfehlenswert:

  • E6.3.4.2 Digitale Regelung 
  • E6.3.4.3 Fuzzy-Regelung 

Themen

  • Regelbarkeit von Regelstrecken 
  • Reglerentwurf nach Ziegler / Nichols 
  • Reglerentwurf nach Chien / Hrones / Reswick 
  • Reglerentwurf nach dem Betragsoptimum 
  • Optimierung mit Einsatz von Evolutionsstrategien 
  • Numerische Optimierung von Reglern 
  • Optimierung anhand von Regelflächen 
  • Optimierung auf Begrenzung der Überschwingweite 
  • Optimierung auf Schnelligkeit und geringes Überschwingen 

Ausstattungsdetails

1 734 064N  8  PID-Digitalregler Net LD
2 734 091 Digitale Regelstrecke LD
1 734 0891  8  Totzeitglied LD
1 734 0951  8  Übertragungsglied 2. Ordnung LD
Messgeräte
1 524 016S2  8  Profi-CASSY Starter 2 LD
Literatur
1 775 730DE  4  LIT-print: Stabilität und Optimierung LD
1 775 730EN  4  LIT-print: Stabilität und Optimierung, englisch LD
Software und Anleitungen
1 734 504 WINFACT LD Edition (Einzelplatz) LD
1 734 505  4  WINFACT LD Edition (Schullizenz) LD
Energieversorgung
1 726 86  4  ** Stabilisiertes Netzgerät ±15 V/3 A LD
Zubehör
1 726 09  4  ** Profilrahmen T130, zweizeilig LD
1 726 10  4  Profilrahmen T150, zweizeilig LD
1 500 59  8  ** Sicherheits-Verbindungsstecker, schwarz, Satz 10 LD
1 500 592  8  ** Sicherheits-Verbindungsstecker mit Abgriff, schwarz, Satz 10 LD
2 500 641  8  ** Sicherheits-Experimentierkabel 100 cm, rot LD
2 500 642  4  ** Sicherheits-Experimentierkabel 100 cm, blau LD
2 500 644  8  ** Sicherheits-Experimentierkabel 100 cm, schwarz LD
Zusätzlich erforderlich
0 PC mit Windows 7/8/10/11 64-Bit und einer freien USB-Schnittstelle

Mit ** gekennzeichnete Artikel sind zusätzlich erforderlich.

Seiteninhalt drucken

Kontaktieren Sie uns

Für Angebote und Beratung zu Produkten und Versuchen:

Sie erreichen uns


Fragen zu Bestellungen und zur Auftrags- und Reklamationsabwicklung:

Sie erreichen uns


Technischer Service & Support:

Online Service Portal
Sie haben Fragen oder Anregungen zu unseren Geräten, Produkten, Versuchen bzw. Ausstattungen oder zu unserer Software? Sie benötigen Ersatzteile? FORMULAR

Reparaturservice
Sie möchten eine Reparatur anmelden? FORMULAR

Kontakt