In dieser Ausstattung wird der KNX Bus für die Gebäudesystemtechnik behandelt. KNX ist ein fester Bestandteil der Ausbildung und findet zunehmen Anwendung in privaten aber vorallem in öffentlichen Gebäuben. Der Workshopkoffer wurde in Kooperation mit unserem Partner GIRA entwickelt und zielt auf den erfahrenen KNX Nutzer ab.
Für die Programmierung ist eine ETS-Lizenz notwedig.
Themen
- KNX Spannungsversorgung
- Smart Home mit Gira
- Home Server Gira X1
- Fernzugriff über Gira S1
- Heizungsaktor
- Schalt-/ Jalousieaktor
- Dimmaktor
- Medienkoppler
- KNX RF (drahtlos) mit Fernbedienung
- KNX Wetterstation (optional)
- Netzwerkswitch mit POE (60W)
- verschiedene KNX Bedienelemente (Wippen, Taster, etc.)
Lernziele
- ETS Projekt anlegen
- Gebäudestrukturen einfügen
- Geräte und Topologien einfügen
- Projektierung und Parametrierung von: Serien-Wechsel-Funktion
-
- Schalten und "Zentral Aus"-Funktion
- Dimmen und "Zentral Aus"-Funktion
- Jalousie-/Rolladensteuerung
- Treppenhausschaltung
- Raumtemperaturregelung
- Fernwartung/-programmierung via Gira S1
- Zurücksetzen der Geräte
- Programmierung des Smarthome Interface mit GPA
-
- Anlegen eines Projektes
- Anlegen einer Funktion "Beleuchtung"
- Zugriff auf Visualisierung mit Gira Smart Home Windows App
- Manuelle Anpassung der Visualisierung
- Szenen über die Smart Home App anlegen
- Beschattungssteuerung in der Visualisierung
- Raumtemperaturregelung in der Visualisierung
Zielgruppe
Der Experimentierkoffer eignet sich für den Einsatz in Fort- & Weiterbildungsmaßnahmen wie Techniker- und Meisterschulen und behandelt Fachthemen nach Rahmenlehrplan (BIBB) für den Ausbildungsberuf Elektroniker und Elektronikerin Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik.