Schenkelpolläufer, 0,3

VE2.2.5.1
Schenkelpolläufer, 0,3 Schenkelpolläufer 0,3 (E2.2.5.1)
Schenkelpolläufer, 0,3
Schenkelpolläufer, 0,3
Schenkelpolläufer, 0,3

Beschreibung

Die Versuche werden mit industriell gefertigten Maschinen durchgeführt. Alle Testmaschinen besitzen einen speziellen Sockel zum Anschluss an das Maschinenprüfsystem 0,3. Mit dem Maschinen Test CASSY werden alle Messwerte der Wechselstrommaschinen aufgenommen. Die Messwerte können direkt auf dem eingebauten Display als Einzelwert, Tabelle einer Messreihe oder Diagramm angezeigt werden. Die Messungen können ohne zusätzliche Software erfolgen, die Speicherung der Messdaten kann lokal auf dem Gerät erfolgen. Mit dem Maschinen Test CASSY werden die Kennlinien der Testmaschinen aufgenommen. Die Stromversorgung für die Testmaschinen erfolgt teilweise direkt aus dem öffentlichen Versorgungsnetz. Der Generatorbetrieb der Synchronmaschine erfolgt je nach Experiment im Inselnetz oder am Verbundnetz statt.

Lernziele

  • Schutzmaßnahmen und elektrische Sicherheit
  • Aufbau und Inbetriebnahme von elektrischen Maschinen
  • Einsatz von Anlassschaltungen
  • Wirkungsgrad der Maschine
  • Beurteilung von Kennlinien elektrischer Maschinen
  • Kennlinien im Generatorbetrieb

Das Haupteinsatzgebiet der Synchronmaschine ist die Energieerzeugung. Sie wird auch als kommutierte Synchronmaschinen in der Antriebsregelung verwendet. In den letzten Jahren wird die kommutierte Synchronmaschine bei der E-Mobilität eingesetzt. Das Einsatzgebiet der Schenkelpolläufergeneratoren sind Wasserkraftwerke und Dieselgeneratoren, die bei geringer Drehzahl eine hohe Polpaarzahl benötigt. Für hohe Drehzahlen ist die Schenkelpolmaschine nicht geeignet. Die hohen Fliehkräfte die auf die Läuferwicklung wirken sind nicht mehr zu beherrschen.

Highlights:

  • Zum Schutz gegen Überhitzung sind die Ständerwicklungen der Testmaschinen mit Temperaturfühlern ausgerüstet.
  • Bei Überhitzung schaltet das Maschinenprüfsystem die Last der Testmaschine ab, dadurch wird die Luftkühlung erhalten. Eine Beschädigung der Testmaschinen wird so verhindert.
  • Die Testmaschinen verfügen über ein didaktisches Klemmbrett mit Aufdruck des Wicklungsschemas.
  • Alle Wicklungsenden sind am Klemmbrett an Sicherheitsbuchsen (4 mm) herausgeführt.
  • Computerunterstützte Messwerterfassung liefert aussagekräftige Messergebnisse.
  • Die Anordnung der 4 mm Sicherheitsbuchsen entspricht der Normen für Industriemotoren.

Die Ausstattung eignet sich gleichermaßen für Schülerversuche im Labor mit Niederspannung (230 / 400  V Drehstrom) und bei fahrbarem Versuchsstand - für die Lehrerdemonstration im Klassenzimmer  oder Hörsaal. Die Durchführung der Versuche erfolgt nach Handbuch.

In folgenden Ausstattungen gibt es noch erweiterte Versuche mit Synchronmaschine:

  • E2.2.5.2 Vollpolläufer
  • E2.2.5.3 Multifunktionsmaschine
  • E2.6.2.4 AC-Servo mit industrieller fremderregter Synchronmaschine

Themen Synchronmotor 

  • Drehmoment und Belastung
  • Anlaufverfahren für Synchronmotoren
  • Anlauf und Synchronisieren
  • Steuerung der Blindleistung
  • Wirkungsgrad im Motorbetrieb 
  • V-Kurve im Motorbetrieb 

Themen Synchrongenerator

  • Leerlauf und dreipoliger Dauerkurzschluss
  • Spannungserzeugung
  • Erregung der Synchronmaschine
  • Betriebsverhalten
  • Ankerstrom und Drehmoment
  • Synchronisieren und Parallelschalten
  • Wirkungsgrad  im Generatorbetrieb   
  • V-Kurve im Generatorbetrieb   

Ausstattungsdetails

1 773236 Synchronmaschine SP 0,3 LD
1 73213 Motorschutzschalter 0,6-1 LD
1 745563 Leistungsschalter, dreiphasig LD
1 7731901 Maschinen Test CASSY 0,3 LD
1 524222 CASSY Lab 2 für Antriebe und Energiesysteme LD
1 7731991 Elektrisches Dynamometer 0,3 LD
1 773108 Kupplungs- und Wellenendabdeckung 0,3 transparent LD
1 31539 Wägestück 1 kg LD
1 773110 Maschinen Grundbank 90 cm LD
1 773115 Maschinen Grundbank 120 cm LD
1 73106 Kupplung 0,3 LD
Erweiterung für zusätzliche Generatorexperiment
1 74505  4  Manuelle Synchronisiereinrichtung LD
1 773360 Steuerbare ohmsche Last 0,3 LD
1 773362 Steuerbare kapazitive Last 0,3 LD
1 773364 Steuerbare induktive Last LD
1 775205DE  4  LIT-print: Synchronmaschinen 0,3 LD
1 775205EN  4  * LIT-print: Synchronmaschinen 0,3, englisch LD
1 72675 Dreiphasen-Anschlusseinheit mit RCD LD
1 745021 Erregerspannungssteller 200 V/2,5 A LD
1 72609 Profilrahmen T130, zweizeilig LD
2 50059 Sicherheits-Verbindungsstecker, schwarz, Satz 10 LD
1 500591 Sicherheits-Verbindungsstecker, gelb/grün, Satz 10 LD
1 500855 Sicherheits-Experimentierkabel 32 A, Satz 34 LD
1 500856 Sicherheits-Experimentierkabel 32 A, gelb/grün, Satz 5 LD

Option zur Nutzung vorhandener Motoren:

Optional nachfolgend Sockel zum Umrüsten  vorhandener Motoren.
Geeignet für Machinen mit der Bauform B3 und eine Wellenhöhe von 71 mm.

1 773181  4  Montagesatz Sockel Maschinen 0,3 kurz LD
1 773182 Montagesatz Sockel Maschinen 0,3 lang LD

Mit * gekennzeichnete Artikel sind nicht zwingend erforderlich, werden jedoch zur Durchführung des Versuchs empfohlen.

Seiteninhalt drucken

Kontaktieren Sie uns

Für Angebote und Beratung zu Produkten und Versuchen:

Sie erreichen uns


Fragen zu Bestellungen und zur Auftrags- und Reklamationsabwicklung:

Sie erreichen uns


Technischer Service & Support:

Online Service Portal
Sie haben Fragen oder Anregungen zu unseren Geräten, Produkten, Versuchen bzw. Ausstattungen oder zu unserer Software? Sie benötigen Ersatzteile? FORMULAR

Reparaturservice
Sie möchten eine Reparatur anmelden? FORMULAR

Kontakt