Bestätigung des Stefan-Boltzmann-Gesetzes durch Messung der Strahlungsintensität eines "Schwarzen Körpers" in Abhängigkeit von dessen Temperatur - Aufzeichnung und Auswertung mit CASSY

VP5.5.2.2
Bestätigung des Stefan-Boltzmann-Gesetzes durch Messung der Strahlungsintensität eines "Schwarzen Körpers" in Abhängigkeit von dessen Temperatur - Aufzeichnung und Auswertung mit CASSY
Bestätigung des Stefan-Boltzmann-Gesetzes durch Messung der Strahlungsintensität eines "Schwarzen Körpers" in Abhängigkeit von dessen Temperatur - Aufzeichnung und Auswertung mit CASSY

Dieses Produkt ist ein Gefahrgut und über den Webshop nicht bestellbar.

Bitte kontaktieren Sie unser Kundenzentrum, wenn Sie Gefahrgüter bestellen wollen oder weitere Fragen haben.
Dieses Experiment/diese Ausstattung enthält ein oder mehrere Gefahrgüter.
Diese sind über unseren Webshop nicht erhältlich.
Sie können das Experiment/die Ausstattung ohne die Gefahrgüter bestellen.


Bitte kontaktieren Sie unser Kundenzentrum, wenn Sie Gefahrgüter bestellen wollen oder weitere Fragen haben.
E-Mail: webshopat@ld-didactic.de
Telefon:+49 (0) 22 33 / 604 – 318
Zum Kontaktformular

˟

Request an offer

Thank you for your inquiry. We will get back to you as soon as possible.

˟

Beschreibung

In den Versuchen P5.5.2.1 und P5.5.2.2 wird ein Rohrofen mit einem brünierten Messingzylinder als „Schwarzer Körper“ verwendet. Der Messingzylinder wird in einem Rohrofen auf die gewünschte Temperatur zwischen 300 und 750 K geheizt. Zur Messung der Temperatur wird ein Thermoelement verwendet. Vor dem Rohrofen ist eine bei Bedarf mit Wasser kühlbare Blende angeordnet, so daß im wesentlichen nur die Wärmestrahlung des brünierten Messingzylinders gemessen wird. Die Messsung wird mit einer Thermosäule nach Moll durchgeführt, deren Ausgangsspannung ein relatives Maß für die abgestrahlte Leistung M ist. Die Thermosäule kann wahlweise über eine µV-Box an Mobile-CASSY oder das Computerinterface CASSY angeschlossen werden. Im ersten Fall wird die Messung punktweise von Hand durchgeführt, im zweiten Fall ist eine computerunterstützte Messung und Auswertung möglich. Ziel der Auswertung ist die Bestätigung des Stefan-Boltzmann-Gesetzes.

Ausstattungsdetails

1 55581 Rohrofen, 230 V LD
1 38943 Schwarzkörperzusatz LD
1 502061 Sicherheits-Anschlussdose mit Erde LD
1 55584  8  Rohrofentisch LD
1 524013 Sensor-CASSY 2 LD
1 524220 CASSY Lab 2 LD
1 5240673 NiCr-Ni-Adapter S, Typ K LD
1 529676 Temperaturfühler NiCr-Ni, 1,5 mm, Typ K LD
1 5240401 µV-Sensor S LD
1 55737 Thermosäule LD
1 460310 Optische Bank, S1-Profil, 1 m LD
2 460311 Optikreiter mit Muffe 45/65 LD
2 4603113  8  Optikreiter mit Muffe 105/65 LD
1 460380 Verlängerungsarm LD
1 666555 Universalklemme 0...80 mm LD
1 500641 Sicherheits-Experimentierkabel 100 cm, rot LD
1 500642 Sicherheits-Experimentierkabel 100 cm, blau LD
1
1 388181  4  * Tauchpumpe LD
1 521231 * Kleinspannungsstelltrafo 3/6/9/12 V LD
1 667194 * Silikonschlauch 7 mm Ø, 1 m LD
1 6043131 * Weithalskanister, 10l LD

Mit * gekennzeichnete Artikel sind nicht zwingend erforderlich, werden jedoch zur Durchführung des Versuchs empfohlen.

Seiteninhalt drucken

Kontaktieren Sie uns

Für Angebote und Beratung zu Produkten und Versuchen:

Sie erreichen uns


Fragen zu Bestellungen und zur Auftrags- und Reklamationsabwicklung:

Sie erreichen uns


Technischer Service & Support:

Online Service Portal
Sie haben Fragen oder Anregungen zu unseren Geräten, Produkten, Versuchen bzw. Ausstattungen oder zu unserer Software? Sie benötigen Ersatzteile? FORMULAR

Reparaturservice
Sie möchten eine Reparatur anmelden? FORMULAR

Kontakt