Ablenkung von Elektronen in einem axialen magnetischen Feld

P3.8.3.2
Ablenkung von Elektronen in einem axialen magnetischen Feld
Ablenkung von Elektronen in einem axialen magnetischen Feld

Dieses Produkt ist ein Gefahrgut und über den Webshop nicht bestellbar.

Bitte kontaktieren Sie unser Kundenzentrum, wenn Sie Gefahrgüter bestellen wollen oder weitere Fragen haben.
Dieses Experiment/diese Ausstattung enthält ein oder mehrere Gefahrgüter.
Diese sind über unseren Webshop nicht erhältlich.
Sie können das Experiment/die Ausstattung ohne die Gefahrgüter bestellen.


Bitte kontaktieren Sie unser Kundenzentrum, wenn Sie Gefahrgüter bestellen wollen oder weitere Fragen haben.
E-Mail: webshopat@ld-didactic.de
Telefon:+49 (0) 22 33 / 604 – 318
Zum Kontaktformular

˟

Request an offer

Thank you for your inquiry. We will get back to you as soon as possible.

˟

Beschreibung

Im Versuch P3.8.3.2 wird mit einem Elektromagneten ein axiales Magnetfeld angelegt. Das Schattenkreuz dreht und verkleinert sich in Abhängigkeit vom Spulenstrom. Bei geeignet gewähltem Verhältnis von Hochspannung zu Spulenstrom ist das Kreuz beinahe punktförmig fokussiert, bei weiterer Stromerhöhung vergrößert es sich wieder. Die Erklärung für diese magnetische Fokussierung findet sich in der spiralförmigen Bahn der Elektronen im Magnetfeld.

Ausstattungsdetails

1 555 620  4  Schattenkreuzröhre LD
1 555 600  4  Röhrenständer LD
1 555 604  8  Helmholtz-Spulenpaar LD
1 521 70  8  Hochspannungs-Netzgerät 10 kV LD
1 521 546  4  DC-Netzgerät 0...16 V/0...5 A LD
1 500 611  4  Sicherheits-Experimentierkabel 25 cm, rot LD
2 500 621  4  Sicherheits-Experimentierkabel 50 cm, rot LD
1 500 622  4  Sicherheits-Experimentierkabel 50 cm, blau LD
2 500 641  8  Sicherheits-Experimentierkabel 100 cm, rot LD
2 500 642  4  Sicherheits-Experimentierkabel 100 cm, blau LD
2 500 644  8  Sicherheits-Experimentierkabel 100 cm, schwarz LD
Seiteninhalt drucken

Kontaktieren Sie uns

Für Angebote und Beratung zu Produkten und Versuchen:

Sie erreichen uns


Fragen zu Bestellungen und zur Auftrags- und Reklamationsabwicklung:

Sie erreichen uns


Technischer Service & Support:

Online Service Portal
Sie haben Fragen oder Anregungen zu unseren Geräten, Produkten, Versuchen bzw. Ausstattungen oder zu unserer Software? Sie benötigen Ersatzteile? FORMULAR

Reparaturservice
Sie möchten eine Reparatur anmelden? FORMULAR

Kontakt