Dichtebestimmung unregelmäßig geformter Körper

LP1.1.2.2
Dichtebestimmung unregelmäßig geformter Körper
Dichtebestimmung unregelmäßig geformter Körper

Beschreibung

Die Schülerinnen und Schüler berechnen die Dichte unregelmäßig geformter Körper, indem sie das Volumen durch Flüssigkeitsverdrängung bestimmen. Dabei müssen die Schülerrinnen und Schüler den Zusammenhang zwischen Milliliter und Kubikmeter kennen. Außerdem sollte ihnen die Dichte ρ bekannt sein.

Ausstattungsdetails

1 340 851  8 
Laststück, 50 g LD
1 301 29  4 
Zeiger, Paar LD
1 686 51  4 
Schnur LD
1 667 017  4 
Schere 125 mm, rund LD
1 590 08  4 
Messzylinder SAN 100 ml LD
1 315 234  8 
Elektronische Waage MAULtronic S LD
Seiteninhalt drucken

Kontaktieren Sie uns

Für Angebote und Beratung zu Produkten und Versuchen:

Sie erreichen uns


Fragen zu Bestellungen und zur Auftrags- und Reklamationsabwicklung:

Sie erreichen uns


Technischer Service & Support:

Online Service Portal
Sie haben Fragen oder Anregungen zu unseren Geräten, Produkten, Versuchen bzw. Ausstattungen oder zu unserer Software? Sie benötigen Ersatzteile? FORMULAR

Reparaturservice
Sie möchten eine Reparatur anmelden? FORMULAR

Kontakt