Überlagerung von Seilwellen gleicher Frequenz

LP1.2.8.1
Überlagerung von Seilwellen gleicher Frequenz
Überlagerung von Seilwellen gleicher Frequenz

Beschreibung

Die Schülerinnen und Schüler erkennen, dass 2 Seilwellen gleicher Frequenz, die in einem dritten Seil zusammenlaufen, auf den einzelnen Seilstücken stehende Wellen bilden können, die je nachdem ob die Schwingung gleichphasig oder gegenphasig ist, verschiedene Amplituden ausbilden.

Außerdem lernen die Schülerinnen und Schüler wie man die Phasengeschwindigkeit stehender Wellen ermittelt.

Ausstattungsdetails

1 301 26  4 
Stativstange 25 cm, 10 mm Ø LD
2 301 271  4 
Stativstange 40 cm, 10 mm Ø LD
1 311 78  4 
Rollbandmaß LD
1 667 017  4 
Schere 125 mm, rund LD
2 301 21  8 
Stativfuß MF LD
1 686 57  4 
Gummiseil 3 m LD
2 301 21  8 
Stativfuß MF LD
2 579 42  4 
Motor mit Schwinghebel, STE 2/19 LD
2 500 422  4 
Experimentierkabel 19 A, 50 cm, blau LD
2 500 421  4 
Experimentierkabel 19 A, 50 cm, rot LD
1 522 621  4 
Funktionsgenerator S 12 LD
Seiteninhalt drucken

Kontaktieren Sie uns

Für Angebote und Beratung zu Produkten und Versuchen:

Sie erreichen uns


Fragen zu Bestellungen und zur Auftrags- und Reklamationsabwicklung:

Sie erreichen uns


Technischer Service & Support:

Online Service Portal
Sie haben Fragen oder Anregungen zu unseren Geräten, Produkten, Versuchen bzw. Ausstattungen oder zu unserer Software? Sie benötigen Ersatzteile? FORMULAR

Reparaturservice
Sie möchten eine Reparatur anmelden? FORMULAR

Kontakt