Verzerrung von Äquipotentiallinien

LP3.1.7.3
Verzerrung von Äquipotentiallinien
Verzerrung von Äquipotentiallinien

Beschreibung

Die Schülerinnen und Schüler wenden in diesem Experiment das Verfahren zur Aufnahme von Äquipotentiallinien zwischen Elektroden an. Dazu geben sie die Elektroden in eine flache Wanne mit Wasser und bestimmen mithilfe einer Metallnadel an verschiedenen Stellen zwischen den beiden Elektroden das Potential. Sie untersuchen dabei auch eine Anordnung, bei der die Potentiallinien verzerrt werden.

Ausstattungsdetails

1 545 092
Stabelektrode zu 54509, Satz 2 LD
1 545 093  4 
Satz 3 runde Elektroden zu 54509 LD
1 590 011  8 
Klemmstecker LD
1 686 66
Stahlnadel LD
2 501 85  4 
Adapter 4-mm-Stecker/4-mm-Buchse LD
2 500 621  4 
Sicherheits-Experimentierkabel 50 cm, rot LD
2 500 622  4 
Sicherheits-Experimentierkabel 50 cm, blau LD
1 647 003  8 
Deckel zu Geräteschub LD
1 531 120
Vielfach-Messgerät LDanalog 20 (Multimeter) LD
1 521 488
AC/DC Netzgerät 0...12 V/3 A LD
1 675 3410  4 
Wasser, rein, 5 l LD
Seiteninhalt drucken

Kontaktieren Sie uns

Für Angebote und Beratung zu Produkten und Versuchen:

Sie erreichen uns


Fragen zu Bestellungen und zur Auftrags- und Reklamationsabwicklung:

Sie erreichen uns


Technischer Service & Support:

Online Service Portal
Sie haben Fragen oder Anregungen zu unseren Geräten, Produkten, Versuchen bzw. Ausstattungen oder zu unserer Software? Sie benötigen Ersatzteile? FORMULAR

Reparaturservice
Sie möchten eine Reparatur anmelden? FORMULAR

Kontakt