Röntgengerät Mo, komplett

LD 554801
Röntgengerät Mo, komplett

Dieses Produkt ist ein Gefahrgut und über den Webshop nicht bestellbar.

Bitte kontaktieren Sie unser Kundenzentrum, wenn Sie Gefahrgüter bestellen wollen oder weitere Fragen haben.
Dieses Experiment/diese Ausstattung enthält ein oder mehrere Gefahrgüter.
Diese sind über unseren Webshop nicht erhältlich.
Sie können das Experiment/die Ausstattung ohne die Gefahrgüter bestellen.


Bitte kontaktieren Sie unser Kundenzentrum, wenn Sie Gefahrgüter bestellen wollen oder weitere Fragen haben.
E-Mail: webshopat@ld-didactic.de
Telefon:+49 (0) 22 33 / 604 – 318
Zum Kontaktformular

˟

Request an offer

Thank you for your inquiry. We will get back to you as soon as possible.

˟

Beschreibung

Mikroprozessorgesteuertes Komplettgerät mit Mo-Röhre und Goniometer zur Durchführung der verschiedenen Experimente in der Röntgenphysik. Hochspannungserzeugung, Röntgenröhre und Experimentierraum sind in einem strahlungssicheren Gehäuse untergebracht. Bauartzulassung als Schulröntgeneinrichtung und Vollschutzgerät. Zulassung gültig auch für andere Röhren (Fe, Cu, Ag, W, Au), die vollständig justiert geliefert und daher einfach auswechselbar sind. Höchste Sicherheit und Bedienkomfort durch eine Verriegelung, die die Türen automatisch entriegelt, wenn keine Röntgenstrahlung mehr erzeugt wird.
Zwei große Displays informieren vollständig über das laufende Experiment. Röhrenspannung und Röhrenstrom sind von 0 ... 35 kV und 0 ... 1 mA einstellbar. In Verbindung mit dem eingebauten Ratemeter kann mit einem GM-Zählrohr (559 01) direkt gemessen werden. Zur Aufnahme von Bragg-Spektren kann das Röntgengerät über einen USB-Port mit einem PC (Software im Lieferumfang enthalten) verbunden werden. Alternativ erlauben die beiden Analogausgänge (Zählrate und Winkelposition) die Datenaufnahme mit einem Schreiber.
Das Goniometer (554 831) lässt ein präzises Anfahren der Winkelpositionen für Sensor und Target zu, ebenso können Sensor und Target 2:1-gekoppelt bewegt werden, sowohl manuell als auch für automatische Scans eines Winkelbereichs.
Der Experimentierraum ist über zwei geschirmte Koaxialdurchführungen sowie einen freien Kanal zugänglich, z.B. für den Anschluss eines goniometergetriebenen Röntgenenergiedetektors.
Gerät betriebsfertig montiert und einjustiert.
Seiteninhalt drucken

Kontaktieren Sie uns

Für Angebote und Beratung zu Produkten und Versuchen:

Sie erreichen uns


Fragen zu Bestellungen und zur Auftrags- und Reklamationsabwicklung:

Sie erreichen uns


Technischer Service & Support:

Online Service Portal
Sie haben Fragen oder Anregungen zu unseren Geräten, Produkten, Versuchen bzw. Ausstattungen oder zu unserer Software? Sie benötigen Ersatzteile? FORMULAR

Reparaturservice
Sie möchten eine Reparatur anmelden? FORMULAR

Kontakt