Physik
-
VP1.5.3.1
Freie Drehschwingungen - Messung mit der Handstoppuhr
-
VP1.5.4.1
Gekoppelte Pendel - Messung mit der Handstoppuhr
-
VP1.6.2.1
Wellenlänge, Frequenz und Phasengeschwindigkeit bei fortschreitenden Wellen
-
VP1.7.6.1
Untersuchung des Doppler-Effekts mit Ultraschallwellen
-
VP1.7.7.1
Untersuchung der Fast Fourier Transformation: Simulation von Fourier-Analyse und Fourier-Synthese
-
VP1.7.8.1
Bestimmung der Schallgeschwindigkeit in Flüssigkeiten - stehende Ultraschallwellen als optisches Gitter
Dieser Artikel enthält Gefahrstoffe.
-
VP1.8.2.1
Bestätigung des Archimedischen Prinzips
Dieser Artikel enthält Gefahrstoffe.
-
VP1.8.3.1
Aufbau eines Kugelfall-Viskosimeters zur Bestimmung der Viskosität von zähen Flüssigkeiten
-
VP1.8.4.1
Messung der Oberflächenspannung nach der Abreißmethode
Dieser Artikel enthält Gefahrstoffe.
-
VP1.8.5.1
Statischer Druck und Bestimmung des Volumenstroms mit einem Venturi-Rohr - Druckmessung mit dem Feinmanometer
Seiteninhalt drucken