Keimzahlbestimmmung durch Erstellung einer Verdünnungsreihe

LB6.1.1.3
Keimzahlbestimmmung durch Erstellung einer Verdünnungsreihe
Keimzahlbestimmmung durch Erstellung einer Verdünnungsreihe

Beschreibung

In diesem Experiment lernen die Schülerinnen und Schüler zwei grundlegende, mikrobiologische Methoden. Sie stellen eine Verdünnungsreihe auf, um anschließend eine Lebend-Keimzahlbestimmung mit der Plattenauszählmethode nach Robert Koch durchzuführen.

Ausstattungsdetails

3 664 183  4 
Petrischale, Glas, 100 x 20 mm LD
6 664 0421  4 
Reagenzglas Fiolax 16 mm x 160 mm LD
1 667 057  4 
Reagenzglasgestell Metall, 20 mm Ø LD
1 665 994  4 
Messpipette 1 ml LD
1 665 997  4 
Messpipette 10 ml LD
1 666 003  4 
Pipettierball (Peleusball) LD
1 662 334  4 
Drigalski-Spatel, Glas LD
1 309 45  4 
Allschreibstift LD
1 602 022  4 
Becherglas Boro 3.3, 100 ml, nF LD
1 666 7031  8 
Teclubrenner, Propan LD
1 610 077  8 
Nitril-Handschuhe, Größe M LD
1 610 010  8 
Laborschutzbrille LD
1 662 1131  4 
Desinfektions-Spray LD
GHS02 Achtung H226 H315 H319
Seiteninhalt drucken

Kontaktieren Sie uns

Für Angebote und Beratung zu Produkten und Versuchen:

Sie erreichen uns


Fragen zu Bestellungen und zur Auftrags- und Reklamationsabwicklung:

Sie erreichen uns


Technischer Service & Support:

Online Service Portal
Sie haben Fragen oder Anregungen zu unseren Geräten, Produkten, Versuchen bzw. Ausstattungen oder zu unserer Software? Sie benötigen Ersatzteile? FORMULAR

Reparaturservice
Sie möchten eine Reparatur anmelden? FORMULAR

Kontakt