Herstellung von Holzgeist

LC2.3.1.1
Herstellung von Holzgeist
Herstellung von Holzgeist

Beschreibung

In diesem Experiment erhitzen die Schülerinnen und Schüler in einem Reagenzglas Holz. Es verkohlt. Als flüssiges Destillat fallen Methanol (Holzgeist) und Essigsäure an. Das entstehende Methan wird am seitlichen Ansatz abgebrannt. Die Schülerinnen und Schüler lernen Holzgeist und damit die historische Herstellung von Methanol kennen.

Ausstattungsdetails

2 301 21  8 
Stativfuß MF LD
3 301 271  4 
Stativstange 40 cm, 10 mm Ø LD
2 301 09  4 
Doppelmuffe S LD
2 666 555  4 
Universalklemme 0...80 mm LD
1 604 5682  4 
Pulverspatel Edelstahl 185 mm LD
1 664 154  4 
Uhrglas 80 mm Ø LD
1 664 131  4 
Becherglas Boro 3.3, 400 ml, nF LD
1 665 235  4 
Winkelrohr 90°, 300/50 mm, 8 mm Ø LD
1 665 238  8 
Glasdüse 90°, 80 mm x 80 mm, 8 mm Ø LD
1 664 058  4 
Reagenzglas mit seitl. Ansatz, Boro 3.3, 20 x 180 mm LD
1 664 048  4 
Reagenzglas Supremax 20 mm x 180 mm LD
1 667 286  8 
Silikonstopfen 1 Loch 7 mm, 16...21 mm Ø LD
1 667 256  4 
Gummistopfen 1 Loch 7 mm, 16...21 mm Ø LD
1 610 010  8 
Laborschutzbrille LD
1 667 609  4 
Schutzhandschuhe, Nitrilkautschuk, Größe 8 LD
1 666 7031  8 
Teclubrenner, Propan LD
1 667 180  4 
Gummischlauch Ø 7 mm, d = 1,5 mm, l = 1m LD
1 672 1190  4 
Glycerin, 99 %, 50 ml LD
1 672 2520  4 
Holzstäbchen, 100 St. LD
1 671 8410  4 
Eisen, Wolle, 200 g LD
1 673 5700  4 
Natriumchlorid, 250 g LD
Seiteninhalt drucken

Kontaktieren Sie uns

Für Angebote und Beratung zu Produkten und Versuchen:

Sie erreichen uns


Fragen zu Bestellungen und zur Auftrags- und Reklamationsabwicklung:

Sie erreichen uns


Technischer Service & Support:

Online Service Portal
Sie haben Fragen oder Anregungen zu unseren Geräten, Produkten, Versuchen bzw. Ausstattungen oder zu unserer Software? Sie benötigen Ersatzteile? FORMULAR

Reparaturservice
Sie möchten eine Reparatur anmelden? FORMULAR

Kontakt