Erstellung einer Spannungsreihe - Digital

LC3.1.2.2C
Erstellung einer Spannungsreihe - Digital
Erstellung einer Spannungsreihe - Digital

Beschreibung

In diesem Experiment messen die Schülerinnen und Schüler die Spannung von galvanischen Elementen mit verschiedenen Halbzellen (Cu/Cu2+, Mg/Mg2+, Zn/Zn2+). Mithilfe der ermittelten Spannungswerte erstellen sie daraufhin eine quantitative Spannungsreihe.

Ausstattungsdetails

1 672 9660  4 
Kupfersulfatlösung, ca. 1 mol/l (= 15 %), 500 ml LD
GHS09GHS05 Gefahr H318 H400 H410
1 673 1230  4 
Magnesiumchlorid-Lösung, ca. 1 M, 250 ml LD
1 675 5510  4 
Zinksulfatlösung, ca. 1 mol/l, 500 ml LD
GHS07 Achtung H319 H412
1 675 3410  4 
Wasser, rein, 5 l LD
1 309 45  4 
Allschreibstift LD
4 602 022  4 
Becherglas Boro 3.3, 100 ml, nF LD
1 500 422  4 
Experimentierkabel 19 A, 50 cm, blau LD
1 500 421  4 
Experimentierkabel 19 A, 50 cm, rot LD
2 501 86  4 
Krokodilklemme, blank LD
1 688 162  8 
Zellblöcke mit Schale, Paar LD
1 664 392  8 
Papierdiaphragmen, 100 Stück LD
1 664 3821  4 
Plattenelektrode Kupfer 43 x 28 mm LD
1 664 3831  8 
Plattenelektrode Zink 43 x 28 mm LD
1 664 3801  8 
Kunststoffplättchen für Magnesiumelektrode LD
1 664 391  8 
Schmirgelstein LD
1 524 005W2
Mobile-CASSY 2 WLAN LD
1 524 450  8 
Elektrochemie-Box M LD
1 610 010  8 
Laborschutzbrille LD
1 673 1000  4 
Magnesium, Band, 25 g LD
GHS02 Achtung H228
1 674 6960  4 
Salzsäure, 0,1 mol/l, 1 l LD
GHS05 Achtung H290
Seiteninhalt drucken

Kontaktieren Sie uns

Für Angebote und Beratung zu Produkten und Versuchen:

Sie erreichen uns


Fragen zu Bestellungen und zur Auftrags- und Reklamationsabwicklung:

Sie erreichen uns


Technischer Service & Support:

Online Service Portal
Sie haben Fragen oder Anregungen zu unseren Geräten, Produkten, Versuchen bzw. Ausstattungen oder zu unserer Software? Sie benötigen Ersatzteile? FORMULAR

Reparaturservice
Sie möchten eine Reparatur anmelden? FORMULAR

Kontakt