Die Leitfähigkeit von Flüssigkeiten und Lösungen - Digital

LC3.1.1.2C
Die Leitfähigkeit von Flüssigkeiten und Lösungen - Digital
Die Leitfähigkeit von Flüssigkeiten und Lösungen - Digital

Beschreibung

Die Schülerinnen und Schüler überprüfen verschiedene Flüssigkeiten auf ihre Leitfähigkeit. Sie erkennen, dass die Leitfähigkeit davon abhängig ist, ob Ionen als Ladungsträger in der Lösung vorliegen oder nicht. So ist demineralisiertes Wasser, im Gegensatz zu Leitungswasser, nicht elektrisch leitfähig.

Ausstattungsdetails

1 309 45  4 
Allschreibstift LD
1 665 9531  4 
Tropfpipette 150 mm x 7 mm Ø LD
1 665 9541  8 
Pipettenhütchen LD
1 604 5682  4 
Pulverspatel Edelstahl 185 mm LD
1 688 162  8 
Zellblöcke mit Schale, Paar LD
2 500 422  4 
Experimentierkabel 19 A, 50 cm, blau LD
1 500 421  4 
Experimentierkabel 19 A, 50 cm, rot LD
2 501 86  4 
Krokodilklemme, blank LD
2 664 3871  8 
Plattenelektrode Kohle 43 x 28 mm LD
1 667 406  4 
Verbraucher Elektrochemie LD
1 664 392  8 
Papierdiaphragmen, 100 Stück LD
1 524 005W2
Mobile-CASSY 2 WLAN LD
1 524 450  8 
Elektrochemie-Box M LD
1 610 010  8 
Laborschutzbrille LD
1 671 9720  4 
Ethanol, Lösungsmittel, 1 l LD
GHS02GHS07 Gefahr H225 H319
1 673 5700  4 
Natriumchlorid, 250 g LD
1 674 6050  4 
D(+)-Saccharose, 100 g LD
1 675 3410  4 
Wasser, rein, 5 l LD
Seiteninhalt drucken

Kontaktieren Sie uns

Für Angebote und Beratung zu Produkten und Versuchen:

Sie erreichen uns


Fragen zu Bestellungen und zur Auftrags- und Reklamationsabwicklung:

Sie erreichen uns


Technischer Service & Support:

Online Service Portal
Sie haben Fragen oder Anregungen zu unseren Geräten, Produkten, Versuchen bzw. Ausstattungen oder zu unserer Software? Sie benötigen Ersatzteile? FORMULAR

Reparaturservice
Sie möchten eine Reparatur anmelden? FORMULAR

Kontakt