Der Brennwert von Kohle

C2.3.1.1
Der Brennwert von Kohle
Der Brennwert von Kohle

Dieses Produkt ist ein Gefahrgut und über den Webshop nicht bestellbar.

Bitte kontaktieren Sie unser Kundenzentrum, wenn Sie Gefahrgüter bestellen wollen oder weitere Fragen haben.
Dieses Experiment/diese Ausstattung enthält ein oder mehrere Gefahrgüter.
Diese sind über unseren Webshop nicht erhältlich.
Sie können das Experiment/die Ausstattung ohne die Gefahrgüter bestellen.


Bitte kontaktieren Sie unser Kundenzentrum, wenn Sie Gefahrgüter bestellen wollen oder weitere Fragen haben.
E-Mail: webshopat@ld-didactic.de
Telefon:+49 (0) 22 33 / 604 – 318
Zum Kontaktformular

˟

Request an offer

Thank you for your inquiry. We will get back to you as soon as possible.

˟
Dieser Artikel enthält Gefahrstoffe.

Beschreibung

Im Versuch C2.3.1.1 wird Kohle verbrannt und der Brennwert mittels eines Kalorimeters bestimmt. Das Kalorimeter umschließt den Verbrennungsraum vollständig von der Seite und von oben. Die entstandenen heißen Verbrennungsgase werden durch eine doppelte Glaswendel geleitet und geben ihre Energie in Form von Wärme an die Umgebung (Glaskörper und Badflüssigkeit) ab. Mit Hilfe der Gesamtwärmekapazität des Kalorimeters kann so der Brennwert bestimmt werden.

Ausstattungsdetails

1 666 429 Kalorimeter für Flüssigkeiten und Feststoffe, CPS LD
1 666 8191 Rühraufsatz mit GL32-Gewinde LD
1 666 428  4  Profilrahmen C100, zweizeilig, für CPS LD
2 666 4660  4  Magnet-Hafttafel CPS, 300 mm LD
4 666 4664  8  Halter, magnetisch, Gr. 4, 27...29 mm LD
4 664 800  8  Gaswaschflaschen-Unterteil LD
4 664 805  8  Glasrohreinsatz mit geradem Stiel LD
4 665 392  4  Schliffklemme Kunststoff, NS 29/32 LD
3 667 312  8  Glasverbinder, 2 x GL 18 LD
1 301 312  8  Konsole LD
1 726 21  8  Geräteplattform 350 mm LD
1 521 231  8  Kleinspannungsstelltrafo 3/6/9/12 V LD
1 524 013  8  Sensor-CASSY 2 LD
1 524 220  4  CASSY Lab 2 LD
1 524 0673  4  NiCr-Ni-Adapter S, Typ K LD
1 529 676  4  Temperaturfühler NiCr-Ni, 1,5 mm, Typ K LD
3 667 312  8  Glasverbinder, 2 x GL 18 LD
1 667 183  4  Gummischlauch Ø 8 mm, d = 2 mm, l = 1m LD
1 604 510  4  Schlauchverbinder, PP, gerade, 4/15 mm Ø LD
1 667 197  4  Silikonschlauch 4 mm Ø, 1 m LD
1 521 536  4  DC-Netzgerät 2 x 0...16 V/2 x 0...5 A LD
3 500 421  4  Experimentierkabel 19 A, 50 cm, rot LD
3 500 422  4  Experimentierkabel 19 A, 50 cm, blau LD
1 ADAHCB602H Kompaktwaage, 600 g : 0,01 g, mit USB-Schnittstelle LD
1 ADAHCB3001  4  Kompaktwaage, 3000 g : 0,1 g, mit USB-Schnittstelle LD
1 667 092  4  Mörser 30 ml, 56 mm x 36 mm LD
1 608 360  4  Pistill 54 mm LD
1 660 998  4  Minican-Druckgasdose Sauerstoff LD
GHS03GHS04 Gefahr H270 H280
1 660 980  4  Feinregulierungsventil zu Minicandosen LD
1 674 9340 Steinkohle, Stücke, 100 g LD
1 673 8420  4  Natronlauge, 1 mol/l, 500 ml LD
GHS05 Gefahr H314 H290
1 674 7850  4  Schwefelsäure, 95-98 %, 250 ml LD
GHS05 Gefahr H314 H290
1 661 0821 Schliff-Fett LD
1 zusätzlich erforderlich:
PC mit Windows XP/Vista/7/8/10 (x86 oder x64)
1 zusätzlich erforderlich: kleiner Schraubendreher (Kreuz)

Versuchsanleitung

YouTube-Video YouTube-Video Das neue Chemie-Präsentations-System CPSflex
PDF (Versuchsanleitung) PDF (Versuchsanleitung) C2.3.1.1 Der Brennwert von Kohle
Seiteninhalt drucken

Kontaktieren Sie uns

Für Angebote und Beratung zu Produkten und Versuchen:

Sie erreichen uns


Fragen zu Bestellungen und zur Auftrags- und Reklamationsabwicklung:

Sie erreichen uns


Technischer Service & Support:

Online Service Portal
Sie haben Fragen oder Anregungen zu unseren Geräten, Produkten, Versuchen bzw. Ausstattungen oder zu unserer Software? Sie benötigen Ersatzteile? FORMULAR

Reparaturservice
Sie möchten eine Reparatur anmelden? FORMULAR

Kontakt