Abbinden von Gips

LC4.1.1.4
Abbinden von Gips
Abbinden von Gips

Beschreibung

In diesem Experiment untersuchen die Schülerinnen und Schüler den Vorgang des Abbindens von Gips (Calciumsulfat).

Im Fokus der Untersuchung steht die Temperaturentwicklung. Da es sich beim Aushärten von Gips um eine exotherme Reaktion handelt, lässt sich der Vorgang gut mithilfe eines Thermometers beobachten.

Ausstattungsdetails

1 665 212  4 
Glasrührstab 200 mm x 8 mm Ø LD
1 665 9531  4 
Tropfpipette 150 mm x 7 mm Ø LD
1 665 9541  8 
Pipettenhütchen LD
1 604 5682  4 
Pulverspatel Edelstahl 185 mm LD
1 382 33  4 
Thermometer, -10...+150 °C/1 K LD
1 604 298  4 
Kunststoffbecher, Satz 5 LD
1 610 010  8 
Laborschutzbrille LD
1 672 0970  4 
Gips gebrannt, rein, 500 g LD
Seiteninhalt drucken

Kontaktieren Sie uns

Für Angebote und Beratung zu Produkten und Versuchen:

Sie erreichen uns


Fragen zu Bestellungen und zur Auftrags- und Reklamationsabwicklung:

Sie erreichen uns


Technischer Service & Support:

Online Service Portal
Sie haben Fragen oder Anregungen zu unseren Geräten, Produkten, Versuchen bzw. Ausstattungen oder zu unserer Software? Sie benötigen Ersatzteile? FORMULAR

Reparaturservice
Sie möchten eine Reparatur anmelden? FORMULAR

Kontakt