Kristallzüchtung

LC1.5.3.1
Kristallzüchtung
Kristallzüchtung

Beschreibung

In diesem Experiment lassen die Schülerinnen und Schüler Salzlösungen auskristallisieren und erhalten so Salzkristalle. Dabei lernen sie das der Kristallzucht zugrunde liegende Prinzip kennen und erkennen, dass sich Kristalle verschiedener Salze in ihrer Form unterscheiden.

Ausstattungsdetails

1 309 45  4 
Allschreibstift LD
2 665 212  4 
Glasrührstab 200 mm x 8 mm Ø LD
1 665 754  4 
Messzylinder 100 ml, Kunststofffuß LD
1 604 5682  4 
Pulverspatel Edelstahl 185 mm LD
2 664 131  4 
Becherglas Boro 3.3, 400 ml, nF LD
1 ADACB501  4 
Kompaktwaage CB 501, 500 g : 0,1 g LD
1 610 010  8 
Laborschutzbrille LD
1 672 9630  4 
Kupfer(II)-sulfat-5-hydrat, 500 g LD
GHS09GHS05GHS07 Gefahr H302 H318 H400 H410
1 673 5720  4 
Natriumchlorid, 1 kg LD
1 675 3410  4 
Wasser, rein, 5 l LD
Seiteninhalt drucken

Kontaktieren Sie uns

Für Angebote und Beratung zu Produkten und Versuchen:

Sie erreichen uns


Fragen zu Bestellungen und zur Auftrags- und Reklamationsabwicklung:

Sie erreichen uns


Technischer Service & Support:

Online Service Portal
Sie haben Fragen oder Anregungen zu unseren Geräten, Produkten, Versuchen bzw. Ausstattungen oder zu unserer Software? Sie benötigen Ersatzteile? FORMULAR

Reparaturservice
Sie möchten eine Reparatur anmelden? FORMULAR

Kontakt