Die Leitfähigkeitstitration - Digital

LC1.4.5.6C
Die Leitfähigkeitstitration - Digital
Die Leitfähigkeitstitration - Digital

Beschreibung

Die Schülerinnen und Schüler führen eine Leitfähigkeitstitration durch und erkennen, dass sich die Leitfähigkeit durch die stattfindende Neutralisationsreaktion während einer Titration ändert. Sie erkennen darüber hinaus, dass die Leitfähigkeit der Oxonium-Ionen und Hydroxid-Ionen deutlich größer ist als die der Natrium- und Chlorid-Ionen.

Ausstattungsdetails

1 6749040  4 
Silikon-Hochvakuumfett, 100 g LD
1 665997
Messpipette 10 ml LD
1 30945
Allschreibstift LD
1 665212
Glasrührstab 200 mm x 8 mm Ø LD
1 666003
Pipettierball (Peleusball) LD
1 30121
Stativfuß MF LD
2 301271
Stativstange 40 cm, 10 mm Ø LD
1 30123
Stützfüße, Paar LD
2 30109
Doppelmuffe S LD
2 666555
Universalklemme 0...80 mm LD
2 602022
Becherglas Boro 3.3, 100 ml, nF LD
1 665843
Bürette seitlicher Hahn, 10 ml LD
1 665816  4 
Büretteneinfülltrichter Kunststoff, 35 mm Ø LD
1 610010
Laborschutzbrille LD
1 524005W2
Mobile-CASSY 2 WLAN LD
1 5240671
Leitfähigkeits-Adapter S LD
1 529670
Leitfähigkeits-Sensor LD
1 6738411  4 
Natronlauge, 0,1 mol/l, 1 l LD
GHS05 Achtung H290
1 6746960  4 
Salzsäure, 0,1 mol/l, 1 l LD
GHS05 Achtung H290
1 6753410
Wasser, rein, 5 l LD
Seiteninhalt drucken

Kontaktieren Sie uns

Für Angebote und Beratung zu Produkten und Versuchen:

Sie erreichen uns


Fragen zu Bestellungen und zur Auftrags- und Reklamationsabwicklung:

Sie erreichen uns


Technischer Service & Support:

Online Service Portal
Sie haben Fragen oder Anregungen zu unseren Geräten, Produkten, Versuchen bzw. Ausstattungen oder zu unserer Software? Sie benötigen Ersatzteile? FORMULAR

Reparaturservice
Sie möchten eine Reparatur anmelden? FORMULAR

Kontakt