Schwefelsäure und ihre Eigenschaften

LC1.4.2.2
Schwefelsäure und ihre Eigenschaften
Schwefelsäure und ihre Eigenschaften

Beschreibung

Die Schülerinnen und Schüler gehen dem chemischen Leitsatz "Erst das Wasser, dann die Säure, sonst passiert das Ungeheure." auf den Grund. Dafür geben sie Schwefelsäure zu Wasser und messen die Temperaturveränderung. Sie erkennen so, warum man beim Verdünnen einer sauren Lösung besonders vorsichtig vorgehen muss.

Ausstattungsdetails

1 665997
Messpipette 10 ml LD
1 666003
Pipettierball (Peleusball) LD
1 38233
Thermometer, -10...+150 °C/1 K LD
1 602022
Becherglas Boro 3.3, 100 ml, nF LD
1 610010
Laborschutzbrille LD
1 667609
Schutzhandschuhe, Nitrilkautschuk, Größe 8 LD
1 6753410
Wasser, rein, 5 l LD
1 6747900  4 
Schwefelsäure, 5 mol/l, 100 ml LD
GHS05 Gefahr H290 H314
Seiteninhalt drucken

Kontaktieren Sie uns

Für Angebote und Beratung zu Produkten und Versuchen:

Sie erreichen uns


Fragen zu Bestellungen und zur Auftrags- und Reklamationsabwicklung:

Sie erreichen uns


Technischer Service & Support:

Online Service Portal
Sie haben Fragen oder Anregungen zu unseren Geräten, Produkten, Versuchen bzw. Ausstattungen oder zu unserer Software? Sie benötigen Ersatzteile? FORMULAR

Reparaturservice
Sie möchten eine Reparatur anmelden? FORMULAR

Kontakt