Leitfähigkeit von starken und schwachen Säuren - Digital

LC1.4.2.1C
Leitfähigkeit von starken und schwachen Säuren - Digital
Leitfähigkeit von starken und schwachen Säuren - Digital

Beschreibung

In diesem Experiment messen die Schülerinnen und Schüler die Leitfähigkeit von Essigsäure und Salzsäure und lernen anhand der Messergebnisse zwischen starken und schwachen Säuren zu unterscheiden.

Zusätzlich messen die Schülerinnen und Schüler die Leitfähigkeit von 100%iger Essigsäure (Eisessig) und stellen fest, dass hier keine Leitfähigkeit vorliegt. Sie können daraus schließen, dass für die Dissoziation Wasser benötigt wird.

Ausstattungsdetails

1 30945
Allschreibstift LD
4 602022
Becherglas Boro 3.3, 100 ml, nF LD
1 610010
Laborschutzbrille LD
1 667609
Schutzhandschuhe, Nitrilkautschuk, Größe 8 LD
1 524005W2
Mobile-CASSY 2 WLAN LD
1 5240671
Leitfähigkeits-Adapter S LD
1 529670
Leitfähigkeits-Sensor LD
1 6719500
Essigsäure, 99 %-100 %, 250 ml LD
1 6719570  4 
Essigsäure, 0,1 mol/l, 1 l LD
1 6746960  4 
Salzsäure, 0,1 mol/l, 1 l LD
GHS05 Achtung H290
Seiteninhalt drucken

Kontaktieren Sie uns

Für Angebote und Beratung zu Produkten und Versuchen:

Sie erreichen uns


Fragen zu Bestellungen und zur Auftrags- und Reklamationsabwicklung:

Sie erreichen uns


Technischer Service & Support:

Online Service Portal
Sie haben Fragen oder Anregungen zu unseren Geräten, Produkten, Versuchen bzw. Ausstattungen oder zu unserer Software? Sie benötigen Ersatzteile? FORMULAR

Reparaturservice
Sie möchten eine Reparatur anmelden? FORMULAR

Kontakt