Vom pH-Wert zum pKs-Wert - Digital

LC1.4.4.3C
Vom pH-Wert zum pKs-Wert - Digital
Vom pH-Wert zum pKs-Wert - Digital

Beschreibung

In diesem Experiment vergleichen die Schülerinnen und Schüler den pH-Wert von verschieden konzentrierten Salzsäurelösungen mit Essigsäurelösungen. Sie stellen fest, dass sich der pH-Wert trotz gleicher Konzentrationsänderung der Salzsäure und Essigsäure unterschiedlich stark verändert und begründen dies mit dem Dissoziationsgrad dieser Säuren. Sie stellen fest, dass es starke und schwache Säuren gibt. In diesem Zusammenhang kann der pKs-Wert für schwache Säuren eingeführt werden.

Ausstattungsdetails

1 30945
Allschreibstift LD
1 665997
Messpipette 10 ml LD
1 666003
Pipettierball (Peleusball) LD
2 664131
Becherglas Boro 3.3, 400 ml, nF LD
4 602022
Becherglas Boro 3.3, 100 ml, nF LD
1 524005W2
Mobile-CASSY 2 WLAN LD
1 524452
pH-Adapter M LD
1 529673
pH-Kombinationselektrode, BNC LD
1 610010
Laborschutzbrille LD
1 6744640
Pufferlösung pH 4,00, 250 ml LD
1 6744670
Pufferlösung pH 7,00, 250 ml LD
1 6746960  4 
Salzsäure, 0,1 mol/l, 1 l LD
GHS05 Achtung H290
1 6719570  4 
Essigsäure, 0,1 mol/l, 1 l LD
1 6753410
Wasser, rein, 5 l LD
Seiteninhalt drucken

Kontaktieren Sie uns

Für Angebote und Beratung zu Produkten und Versuchen:

Sie erreichen uns


Fragen zu Bestellungen und zur Auftrags- und Reklamationsabwicklung:

Sie erreichen uns


Technischer Service & Support:

Online Service Portal
Sie haben Fragen oder Anregungen zu unseren Geräten, Produkten, Versuchen bzw. Ausstattungen oder zu unserer Software? Sie benötigen Ersatzteile? FORMULAR

Reparaturservice
Sie möchten eine Reparatur anmelden? FORMULAR

Kontakt