Reaktion von Metallen mit Säuren

LC1.4.6.2
Reaktion von Metallen mit Säuren
Reaktion von Metallen mit Säuren

Beschreibung

In diesem Experiment stellen die Schülerinnen und Schüler Salze durch die Reaktion von Metallen mit Säuren her. Darüber hinaus weisen sie das gasförmige Reaktionsprodukt der Reaktion (Wasserstoff) mit der Knallgasprobe nach.

Ausstattungsdetails

1 30109
Doppelmuffe S LD
1 665997
Messpipette 10 ml LD
4 6659541
Pipettenhütchen LD
1 666003
Pipettierball (Peleusball) LD
1 6045682
Pulverspatel Edelstahl 185 mm LD
1 667057
Reagenzglasgestell Metall, 20 mm Ø LD
1 30121
Stativfuß MF LD
1 30123
Stützfüße, Paar LD
2 301271
Stativstange 40 cm, 10 mm Ø LD
1 667035
Tiegelzange 200 mm LD
4 6659531
Tropfpipette 150 mm x 7 mm Ø LD
1 30945
Allschreibstift LD
4 664154
Uhrglas 80 mm Ø LD
1 666685
Wärmeschutznetz 160 mm x 160 mm LD
1 666573
Stativring mit Stiel 100 mm Ø LD
1 666688
Drahtdreieck mit Tonröhren 60 mm LD
8 6640421
Reagenzglas Fiolax 16 mm x 160 mm LD
1 610010
Laborschutzbrille LD
1 6667031
Teclubrenner, Propan LD
1 6702500  4 
Aluminium, Grieß, 100 g LD
1 6718250  4 
Eisen, Pulver, grob, 250 g LD
1 6731000  4 
Magnesium, Band, 25 g LD
GHS02 Achtung H228
1 6746800  4 
Salzsäure, 10 %, 500 ml LD
1 6747920
Schwefelsäure, verdünnt, ca. 2 N (= 10 %), 500 ml LD
1 6754800  4 
Zink granuliert, arsenfrei, 100 g LD
Seiteninhalt drucken

Kontaktieren Sie uns

Für Angebote und Beratung zu Produkten und Versuchen:

Sie erreichen uns


Fragen zu Bestellungen und zur Auftrags- und Reklamationsabwicklung:

Sie erreichen uns


Technischer Service & Support:

Online Service Portal
Sie haben Fragen oder Anregungen zu unseren Geräten, Produkten, Versuchen bzw. Ausstattungen oder zu unserer Software? Sie benötigen Ersatzteile? FORMULAR

Reparaturservice
Sie möchten eine Reparatur anmelden? FORMULAR

Kontakt