Herstellung von Holzkohle

LC1.3.3.4
Herstellung von Holzkohle
Herstellung von Holzkohle

Beschreibung

In diesem Experiment erhitzen die Schülerinnen und Schüler Holz in einem Reagenzglas. Sie erkennen, dass die Herstellung von Holzkohle nur unter Luftausschluss stattfinden kann und dass neben Holzkohle weitere Nebenprodukte wie Holzteer und brennbare Gase entstehen.

Ausstattungsdetails

1 301 09  4 
Doppelmuffe S LD
1 301 21  8 
Stativfuß MF LD
1 301 23  4 
Stützfüße, Paar LD
2 301 271  4 
Stativstange 40 cm, 10 mm Ø LD
1 666 555  4 
Universalklemme 0...80 mm LD
1 664 048  4 
Reagenzglas Supremax 20 mm x 180 mm LD
1 665 238  8 
Glasdüse 90°, 80 mm x 80 mm, 8 mm Ø LD
1 667 286  8 
Silikonstopfen 1 Loch 7 mm, 16...21 mm Ø LD
1 610 010  8 
Laborschutzbrille LD
1 667 609  4 
Schutzhandschuhe, Nitrilkautschuk, Größe 8 LD
1 666 7031  8 
Teclubrenner, Propan LD
1 672 2520  4 
Holzstäbchen, 100 St. LD
1 672 1190  4 
Glycerin, 99 %, 50 ml LD
1 671 9720  4 
Ethanol, Lösungsmittel, 1 l LD
GHS02GHS07 Gefahr H225 H319
Seiteninhalt drucken

Kontaktieren Sie uns

Für Angebote und Beratung zu Produkten und Versuchen:

Sie erreichen uns


Fragen zu Bestellungen und zur Auftrags- und Reklamationsabwicklung:

Sie erreichen uns


Technischer Service & Support:

Online Service Portal
Sie haben Fragen oder Anregungen zu unseren Geräten, Produkten, Versuchen bzw. Ausstattungen oder zu unserer Software? Sie benötigen Ersatzteile? FORMULAR

Reparaturservice
Sie möchten eine Reparatur anmelden? FORMULAR

Kontakt