Die chemische Reaktion als Stoffumwandlung

LC1.8.1.2
Die chemische Reaktion als Stoffumwandlung
Die chemische Reaktion als Stoffumwandlung

Beschreibung

In diesem Experiment reagieren Kupfer und Eisen mit Schwefel zum jeweiligen Sulfid. Dabei erkennen die Schülerinnen und Schüler, dass eine chemische Reaktion eine Stoffumwandlung ist, bei denen sich die Eigenschaften der Edukte von denen der Produkte unterscheiden. Außerdem erfahren die Schülerinnen und Schüler, dass die Stoffeigenschaften der Produkte nicht mit denen der Edukte zusammenhängen müssen.

Ausstattungsdetails

1 30945
Allschreibstift LD
1 6045682
Pulverspatel Edelstahl 185 mm LD
1 667057
Reagenzglasgestell Metall, 20 mm Ø LD
1 667031
Reagenzglashalter Holz, 20 mm Ø LD
3 664154
Uhrglas 80 mm Ø LD
2 6640421
Reagenzglas Fiolax 16 mm x 160 mm LD
1 51050
Stabmagnet LD
1 610010
Laborschutzbrille LD
1 6667031
Teclubrenner, Propan LD
1 6718300  4 
Eisen, Pulver, reduziert, 50 g LD
1 6728800  4 
Kupfer, Pulver, 50 g LD
GHS09 Achtung H400
1 6747610  4 
Schwefel, sublimiert, 500 g LD
GHS07 Achtung H315
Seiteninhalt drucken

Kontaktieren Sie uns

Für Angebote und Beratung zu Produkten und Versuchen:

Sie erreichen uns


Fragen zu Bestellungen und zur Auftrags- und Reklamationsabwicklung:

Sie erreichen uns


Technischer Service & Support:

Online Service Portal
Sie haben Fragen oder Anregungen zu unseren Geräten, Produkten, Versuchen bzw. Ausstattungen oder zu unserer Software? Sie benötigen Ersatzteile? FORMULAR

Reparaturservice
Sie möchten eine Reparatur anmelden? FORMULAR

Kontakt