Trennung von Blattfarbstoffen durch Papierchromatografie

LB2.2.3.5
Trennung von Blattfarbstoffen durch Papierchromatografie
Trennung von Blattfarbstoffen durch Papierchromatografie

Beschreibung

In diesem Experiment werden Blattfarbstoffe mithilfe der Papierchromatografie getrennt. Dafür werden die Blattfarbstoffe aus Gras extrahiert und anschließend mithilfe von Chromatografiepapier voneinander getrennt und damit sichtbar gemacht. Die Schülerinnen und Schüler erkennen, dass in einer Pflanze mehrere unterschiedliche Blattfarbstoffe vorkommen.

Ausstattungsdetails

1 674 2220  4 
Petroleumbenzin, 40...70 °C, 1 l LD
GHS02GHS08GHS07GHS09 Gefahr H225 H304 H315 H336 H411 EUH066
1 671 9720  4 
Ethanol, Lösungsmittel, 1 l LD
GHS02GHS07 Gefahr H225 H319
1 EUPB111  4 
Präparierbesteck im Kunststoffbehälter, 6-teilig LD
1 661 035  8 
Rundfilter Sorte 615, 125 mm Ø, Satz 100 LD
1 604 5682  4 
Pulverspatel Edelstahl 185 mm LD
2 664 154  4 
Uhrglas 80 mm Ø LD
1 309 45  4 
Allschreibstift LD
1 667 017  4 
Schere 125 mm, rund LD
1 665 9531  4 
Tropfpipette 150 mm x 7 mm Ø LD
1 665 9541  8 
Pipettenhütchen LD
2 602 022  4 
Becherglas Boro 3.3, 100 ml, nF LD
1 667 092  4 
Mörser 30 ml, 56 mm x 36 mm LD
1 667 091  4 
Pistill 88 mm LD
1 665 009  4 
Trichter PP 75 mm Ø LD
1 610 010  8 
Laborschutzbrille LD
1 661 055  4 
Chromatografiepapier LD
1 665 569  4 
Mikrokapillaren LD
1 670 0400  4 
Aceton, 250 ml LD
GHS02GHS07 Gefahr H225 H319 EUH066 H336
1 674 8200  4 
Seesand, gereinigt, 250 g LD
Seiteninhalt drucken

Kontaktieren Sie uns

Für Angebote und Beratung zu Produkten und Versuchen:

Sie erreichen uns


Fragen zu Bestellungen und zur Auftrags- und Reklamationsabwicklung:

Sie erreichen uns


Technischer Service & Support:

Online Service Portal
Sie haben Fragen oder Anregungen zu unseren Geräten, Produkten, Versuchen bzw. Ausstattungen oder zu unserer Software? Sie benötigen Ersatzteile? FORMULAR

Reparaturservice
Sie möchten eine Reparatur anmelden? FORMULAR

Kontakt