Ameisensäure als Konservierungsmittel

LC2.4.2.1
Ameisensäure als Konservierungsmittel
Ameisensäure als Konservierungsmittel

Beschreibung

Ameisensäure ist aufgrund seiner desinfizierenden Eigenschaften ein hervorragendes Konservierungsmittel. Sie wurde bis 1998 als Konservierungsstoff mit der Nummer E 236 für Lebensmittel EU-weit eingesetzt. Inzwischen ist Ameisensäure als Konservierungsstoff in Lebensmitteln verboten. Jedoch kann im Labor diese Verwendung der Carbonsäure demonstriert werden. In diesem Experiment sollen die Schülerinnen und Schüler erfahren, wie Saft mit dem Konservierungsmittel Ameisensäure haltbar gemacht wird.

Ausstattungsdetails

1 670 3110  4 
Ameisensäure, 98 % - 100 %, 250 ml LD
GHS02GHS05GHS06 Gefahr H226 H314 H331 H302 H290 EUH071
1 675 3410  4 
Wasser, rein, 5 l LD
1 667 057  4 
Reagenzglasgestell Metall, 20 mm Ø LD
1 309 45  4 
Allschreibstift LD
1 665 997  4 
Messpipette 10 ml LD
1 666 003  4 
Pipettierball (Peleusball) LD
1 665 9541  8 
Pipettenhütchen LD
1 665 9531  4 
Tropfpipette 150 mm x 7 mm Ø LD
2 664 0421  4 
Reagenzglas Fiolax 16 mm x 160 mm LD
1 667 253  4 
Gummistopfen voll, 14...18 mm Ø LD
1 610 010  8 
Laborschutzbrille LD
1 667 609  4 
Schutzhandschuhe, Nitrilkautschuk, Größe 8 LD
1 675 3550  4 
Watte, 200 g LD
Seiteninhalt drucken

Kontaktieren Sie uns

Für Angebote und Beratung zu Produkten und Versuchen:

Sie erreichen uns


Fragen zu Bestellungen und zur Auftrags- und Reklamationsabwicklung:

Sie erreichen uns


Technischer Service & Support:

Online Service Portal
Sie haben Fragen oder Anregungen zu unseren Geräten, Produkten, Versuchen bzw. Ausstattungen oder zu unserer Software? Sie benötigen Ersatzteile? FORMULAR

Reparaturservice
Sie möchten eine Reparatur anmelden? FORMULAR

Kontakt