Der Distanzschutz ist mehrsystemiges Gerät mit Funktionen zum Schutz von Freileitungen und Kabeln in allen Spannungsebenen von 5 bis 765 kV. Alle Arten der Sternpunktbehandlung (gelöscht, isoliert, starr oder niederohmig geerdet) werden sicher beherrscht. Das Gerät kann dreipolige AUS-Befehle sowie EIN-Befehle erteilen. Das Gerät kann als Reserveschutz für alle Differentialschutzeinrichtungen benutzt werden.
Das Gerät kann viele Zusatzfunktionen realisieren, die bei Einsatz von Distanzschutz üblich sind:
- Überlastschutz (ANSI 49)
- Distanzschutz mit Anregung I> (ANSI 21, 21N)
- Überspannungsschutz /Unterspannungsschutz U>, U< (ANSI 59, 27)
- Frequenzschutz (ANSI 81)
- Empfindliche Erdfehlerstrommessung
Das Gerät kann wahlweise mit polygonaler oder mit kreisförmiger Distanzzonen- Charakteristik arbeiten. Fünf unabhängige Distanzstufen und eine getrennte Übergreifstufe stehen zur Verfügung. Der integrierte Fehlerorter berechnet die Fehlerimpedanz und die Fehlerentfernung. Die Ergebnisse werden in Ω, Kilometer und Prozent der Leitungslänge ausgegeben.
Das Gerät bietet umfangreiche Informationen zum Störungsverlauf mit Zeitstempel. Die folgenden Informationen werden ausfallsicher gespeichert:
- Fehlerprotokolle
Die letzten acht Störfälle werden gespeichert. Die Zuordnung der Einzelereignisse erfolgt millisekundengenau.
- Ereignismeldungen
Alle Ereignisse, die nicht direkt mit einer Netzstörung verbunden sind (z. B. Überwachungsmeldungen, Schalthandlungen), werden im Ereignisspeicher abgelegt. Die Zeitauflösung beträgt eine ms.
Das Gerät ist frontseitig bedienbar mit:
• Display
• Funktionstasten
• numerischem Bedienfeld
Ein gut ablesbares und hintergrundbeleuchtetes Display ermöglicht einen sicheren Überblick über Betriebsmesswerte und alle Bedienhandlungen. Wichtige Meldungen lassen sich auf die Leuchtdioden rangieren. Die Parametrierung kann über die Tastatur oder weit einfacher über das optional erhältliche Bedienprogramm DIGSI 4 erfolgen. Eine Frontschnittstelle zum Anschluss eines PC ist vorhanden.
Das Gerät ist ausgestattet mit:
• Binärmeldeeingängen
• Melde- und Befehlsausgängen
• Schaltrelais