Beschreibung
der neuesten Generation mit folgenden Vorteilen: Doppelanzeige für Sauerstoff und Temperatur, Messgrößen: O2-Konzentration und O2-Sättigung, automatische Temperaturkompensation, automatische Luftdruckkompensation durch integrierten Drucksensor, kleine Messsonde (Abmessungen wie bei einer pH-Sonde), Min/Max-Wert-Speicher, Holdfunktion, serielle Schnittstelle, Batterie- und Netzgerätebetrieb (ohne Netzteil), einfachste Kalibrierung in atmosphärischer Luft.
Technische Daten
Messbereiche (Gerät): O2-Konzentration: 0,0 ... 25,0 mg/l
O2-Sättigung: 0 ... 300%
Temperatur: 0,0 ... 50,0 °C
Genauigkeit: (bei Nenntemperatur)
Sauerstoff: ±1,5% v.Mw. ±0,2 mg/l
Temperatur: ±0,1 °C ± 1 Digit
Sensoranschluss: 6-polige geschirmte Mini-DIN-Buchse.
Elektrode: Aktiver Membrantyp . Elektroden-Ø vorne: ca. 12 mm, Gesamtlänge: ca. 220 mm, 4m langes Anschlusskabel mit Mini-DIN-Stecker
Ansprechzeit: 95% in 10s., temperaturabhängig
Lebensdauer: 3 Jahre oder mehr, pflegeabhängig
Arbeitstemperatur: 0 bis +40 °C
Betriebsdruck: max. 3 bar
Anzeige: 2 vierstellige LCD-Anzeigen (12,4 mm bzw. 7mm hoch)
Schnittstelle: serielle Schnittstelle (3,5mm Klinkenbuchse
Min/Max-Wertspeicher: der Max- und Min-Wert werden gespeichert
Holdfunktion: der angezeigte Wert wird auf Tastendruck gespeichert
Stromversorgung: 9V-Batterie, Type IEC 6F22 (im Lieferumfang), zusätzliche Netzgerätebuchse für externe 10 ... 12V - Gleichspannungsversorgung.
Abmessungen: 142 x 71 x 26 mm
Masse: 0,30 kg