Elektrometerverstärker

LD 53214
Elektrometerverstärker

Dieses Produkt ist ein Gefahrgut und über den Webshop nicht bestellbar.

Bitte kontaktieren Sie unser Kundenzentrum, wenn Sie Gefahrgüter bestellen wollen oder weitere Fragen haben.
Dieses Experiment/diese Ausstattung enthält ein oder mehrere Gefahrgüter.
Diese sind über unseren Webshop nicht erhältlich.
Sie können das Experiment/die Ausstattung ohne die Gefahrgüter bestellen.


Bitte kontaktieren Sie unser Kundenzentrum, wenn Sie Gefahrgüter bestellen wollen oder weitere Fragen haben.
E-Mail: webshopat@ld-didactic.de
Telefon:+49 (0) 22 33 / 604 – 318
Zum Kontaktformular

˟

Request an offer

Thank you for your inquiry. We will get back to you as soon as possible.

˟

Beschreibung

Mit extrem hochohmigem Spannungseingang zum Messen von kleinsten Ladungen (bis 10-9 As) und kleinsten Strömen (bis 10-10  A; z. B. Ionisationsströme).

Zugehörige Dokumente

PDF (Gebrauchsanleitung) PDF (Gebrauchsanleitung) [532 14] Elektrometerverstärker
PDF (Versuchsanleitung) PDF (Versuchsanleitung) P3.1.2.1 Bestätigung des Coulombschen Gesetzes - Messung mit der Torsionsdrehwaage nach Schürholz (en)
PDF (Versuchsanleitung) PDF (Versuchsanleitung) P3.1.2.2 Bestätigung des Coulombschen Gesetzes - Messung mit Kraftsensor
PDF (Versuchsanleitung) PDF (Versuchsanleitung) P3.1.5.1 Untersuchung der Ladungsverteilung auf der Oberfläche elektrischer Leiter
PDF (Versuchsanleitung) PDF (Versuchsanleitung) P3.1.5.2 Influenzversuche mit den Halbkugeln nach Cavendish
PDF (Versuchsanleitung) PDF (Versuchsanleitung) P3.1.6.1 Bestimmung der Kapazität einer Kugel im freien Raum
PDF (Versuchsanleitung) PDF (Versuchsanleitung) P3.1.6.2 Bestimmung der Kapazität einer Kugel vor einer Metallplatte
PDF (Versuchsanleitung) PDF (Versuchsanleitung) P3.1.7.1 Bestimmung der Kapazität eines Plattenkondensators - Ladungsmessung mit dem Elektrometerverstärker
PDF (Versuchsanleitung) PDF (Versuchsanleitung) P3.1.7.2 Parallel- und Reihenschaltung von Kondensatoren- Ladungsmessung mit dem Elektrometerverstärker
PDF (Versuchsanleitung) PDF (Versuchsanleitung) P6.1.4.3 Bestimmung des Planckschen Wirkungsquantums - Wellenlängenauswahl mit Interferenzfiltern auf der optischen Bank
PDF (Versuchsanleitung) PDF (Versuchsanleitung) P6.3.1.3 Nachweis von Röntgenstrahlung mit einer Ionisationskammer
PDF (Versuchsanleitung) PDF (Versuchsanleitung) P6.3.1.4 Bestimmung der Ionendosisleistung der Röntgenröhre mit Molybdän-Anode
PDF (Versuchsanleitung) PDF (Versuchsanleitung) D3.1.2.1a Ladungstrennung durch Berührung
PDF (Versuchsanleitung) PDF (Versuchsanleitung) D3.1.2.1b Ladungstrennung durch Reibung
PDF (Versuchsanleitung) PDF (Versuchsanleitung) D3.9.4.2b Äußerer lichtelektrischer Effekt - Elektrometerverstärker
Seiteninhalt drucken

Kontaktieren Sie uns

Für Angebote und Beratung zu Produkten und Versuchen:

Sie erreichen uns


Fragen zu Bestellungen und zur Auftrags- und Reklamationsabwicklung:

Sie erreichen uns


Technischer Service & Support:

Online Service Portal
Sie haben Fragen oder Anregungen zu unseren Geräten, Produkten, Versuchen bzw. Ausstattungen oder zu unserer Software? Sie benötigen Ersatzteile? FORMULAR

Reparaturservice
Sie möchten eine Reparatur anmelden? FORMULAR

Kontakt