1. Faradaysches Gesetz: Untersuchung der Stromstärke bei der Elekrolyse - Digital

LC3.1.5.4C
1. Faradaysches Gesetz: Untersuchung der Stromstärke bei der Elekrolyse - Digital
1. Faradaysches Gesetz: Untersuchung der Stromstärke bei der Elekrolyse - Digital

Beschreibung

Durch das 1. Faradaysche Gesetz kann die Masse des elektrolysierten Stoffs berechnet werden. Dabei hängt die Masse nicht nur von der Elektrolysedauer sondern auch von der Stromstärke ab. In diesem Experiment erkennen die Schülerinnen und Schüler diesen linearen Zusammenhang. Zusammen mit dem vorhergehenden Experiment erarbeiten sich die Schülerinnen und Schüler schrittweise das 1. Faradaysche Gesetz.

Ausstattungsdetails

1 309 45  4 
Allschreibstift LD
1 602 022  4 
Becherglas Boro 3.3, 100 ml, nF LD
2 664 3821  4 
Plattenelektrode Kupfer 43 x 28 mm LD
1 500 422  4 
Experimentierkabel 19 A, 50 cm, blau LD
1 500 421  4 
Experimentierkabel 19 A, 50 cm, rot LD
1 664 391  8 
Schmirgelstein LD
1 664 392  8 
Papierdiaphragmen, 100 Stück LD
1 688 162  8 
Zellblöcke mit Schale, Paar LD
2 501 86  4 
Krokodilklemme, blank LD
1 LDS00001  4 
Handstoppuhr, digital LD
1 524 005W2
Mobile-CASSY 2 WLAN LD
1 610 010  8 
Laborschutzbrille LD
1 524 450  8 
Elektrochemie-Box M LD
1 ADAHCB123  4 
Kompaktwaage HCB 123, 120 g : 0,001 g LD
1 672 9660  4 
Kupfersulfatlösung, ca. 1 mol/l (= 15 %), 500 ml LD
GHS09GHS05 Gefahr H318 H400 H410
1 675 3410  4 
Wasser, rein, 5 l LD
Seiteninhalt drucken

Kontaktieren Sie uns

Für Angebote und Beratung zu Produkten und Versuchen:

Sie erreichen uns


Fragen zu Bestellungen und zur Auftrags- und Reklamationsabwicklung:

Sie erreichen uns


Technischer Service & Support:

Online Service Portal
Sie haben Fragen oder Anregungen zu unseren Geräten, Produkten, Versuchen bzw. Ausstattungen oder zu unserer Software? Sie benötigen Ersatzteile? FORMULAR

Reparaturservice
Sie möchten eine Reparatur anmelden? FORMULAR

Kontakt